Kategorien
Indie Review / Test

How 2 Escape: Lost Submarine – Knobel-Duett

In der langen Historie der Adventure-Games war es für gewöhnlich so, dass man allein vor dem Bildschirm saß, in die Luft starrte und verzweifelt nach der Lösung für dieses verdammte Rätsel suchte. Manche von uns hatten zwar gelegentlich das Glück, sich mit Freunden austauschen oder gar gemeinsam knobeln zu können, aber Adventure und Multiplayer gingen…WeiterlesenHow 2 Escape: Lost Submarine – Knobel-Duett

Kategorien
Indie Review / Test

Twogether: Project Indigos – Part 1

…und der Fluch der Playstation Talents In der Zukunft entwickeln einige Kids durch eine genetische Anomalie verschiedene Superkräfte. Das wiederum sorgt für Dollar-Zeichen in den Augen der Chefetage des Hexacells-Konzerns. Ganz im Sinne der Anleger entführt man daher die Wunderkinder, um mit ihnen in geheimen Labors zu experimentieren und lukrative Wundermittel für Superreiche zu entwickeln.…WeiterlesenTwogether: Project Indigos – Part 1

Kategorien
Der ganze Rest

Gastbeitrag: Nemezis: Mysterious Journey III

Eine echte Premiere für Polygonien: Der Adventure-Experte Hanni nimmt uns mit auf die Reise nach Regilus und wirft in seinem Gast-Review einen Blick hinter die ausgesprochen hübsche Fassade des neuen Myst-likes.WeiterlesenGastbeitrag: Nemezis: Mysterious Journey III

Kategorien
Indie Review / Test

Drei gehen rein, einer kommt raus – Total Party Kill

Lange bevor Blizzard seine weltbekannten Marken wie Diablo und Warcraft startete, veröffentlichte das Studio einen Puzzle Plattformer namens The Lost Vikings. Darin kombinierte man die unterschiedlichen Fertigkeiten von drei Wikingern, um ans Ende des Levels zu gelangen. Eine interessante Mechanik, die Solo-Entwickler Jussi Simpanen zu seinem Spiel Total Party Kill inspirierte. Damit gewann er letztes…WeiterlesenDrei gehen rein, einer kommt raus – Total Party Kill

Kategorien
Indie Review / Test

Yippie-ya-yay, Schweinebacke – DanCop: Daniela on Duty

Erinnert ihr euch noch an das ActionRex aus den Neunzigern? Nein? Kein Wunder, denn die vermeintliche 32Bit-Konsole der fiktiven Firma Doppelmann ist in Wahrheit nur ein witziger PR-Stunt des deutschen Indie-Teams Scrubby Squirrel. Ihr Spiel DanCop ist gewissermaßen als Liebesbrief an die erste PlayStation gedacht und gibt sich viel Mühe, den Eindruck zu erzeugen, es…WeiterlesenYippie-ya-yay, Schweinebacke – DanCop: Daniela on Duty

Kategorien
Demo-Dienstag Indie Unterstützen

Demo-Dienstag: Heartbeat – Puzzle-Platformer mit Herzschmerz

Puzzle-Plattformer sind inzwischen ein ziemlich stark besetztes Genre und obwohl kaum ein Titel auch nur in die Nähe des (kommerziellen) Erfolgs von LIMBO oder Braid gekommen ist, erscheinen regelmäßig neue Genre-Vertreter. Auch der Franzose Jérémie Peulet (aka Studio DeadEnd) ließ sich von besagten Genre-Hits zu einem eigenen Spiel inspirieren. Bereits seit über vier Jahren arbeitet…WeiterlesenDemo-Dienstag: Heartbeat – Puzzle-Platformer mit Herzschmerz