Kategorien
Indie Review / Test

How 2 Escape: Lost Submarine – Knobel-Duett

In der langen Historie der Adventure-Games war es für gewöhnlich so, dass man allein vor dem Bildschirm saß, in die Luft starrte und verzweifelt nach der Lösung für dieses verdammte Rätsel suchte. Manche von uns hatten zwar gelegentlich das Glück, sich mit Freunden austauschen oder gar gemeinsam knobeln zu können, aber Adventure und Multiplayer gingen…WeiterlesenHow 2 Escape: Lost Submarine – Knobel-Duett

Kategorien
Indie Review / Test

Hot Guns – oder: Meat Boy x Broforce

Okay, okay, auch wenn ich gerne von Games als Kunstform schwadroniere, muss ich wohl doch zugeben, dass ich gar nicht viel brauche, um an einem Spiel Spaß zu haben. Das völlig unbekannte und nur 3 € teure Hot Guns: International Missions ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür.WeiterlesenHot Guns – oder: Meat Boy x Broforce

Kategorien
Angeschaut Hinter den Kulissen

Der geplatzte Traum vom App Store Hit: Swing Game – Dokumentation

Der Siegeszug der Smartphones und vor allem die dazugehörigen Stores von Apple und Google sorgten vor einigen Jahren für echte Goldgräberstimmung in der Spielebranche. Vergleichsweise simple Titel mit relativ geringen Entwicklungskosten wurden quasi über Nacht zu weltweiten Hits und fuhren zeitweise größere Gewinne ein als so mancher AAA-Titel. Angestachelt von diesen Erfolgen fielen schließlich App-Entwickler…WeiterlesenDer geplatzte Traum vom App Store Hit: Swing Game – Dokumentation

Kategorien
Indie Review / Test

Versteckspiele im Wien der 30er Jahre: Calvino Noir im Test

Wer meine Tests zu Hot Tin Roof, The Detail usw. gelesen hat, der dürfte wissen, dass ich eine Schwäche für Spiele im (Film) Noir-Stil habe. Mit Calvino Noir hatten mich Dan Walters und sein Team daher recht schnell am Haken, denn mit ihrem Debüt-Titel erfüllen sie quasi jeden Punkt auf der klassischen Noir-Checkliste. Eine Großstadt…WeiterlesenVersteckspiele im Wien der 30er Jahre: Calvino Noir im Test

Kategorien
Indie Review / Test

Indie-Tipp: Highborn

Ich glaube, mein letzter Ausflug ins Rundenstrategie-Genre war Warlock: Master of the Arcane und das ist inzwischen fast zwei Jahre her. Das ist eigentlich schade, denn obwohl das Genre nicht unbedingt zu meinen Favoriten gehört, habe ich meistens eine Menge Spaß mit diesen Spielen. So erging es mir nun auch wieder mit Highborn, dass ich…WeiterlesenIndie-Tipp: Highborn

Kategorien
Indie Review / Test

Indie-Tipp: Waking Mars

Publisher: Tiger Style | Entwickler: Tiger Style Plattform: Mobile (iOS ,getestet) PC / Linux / Mac | Release: 2012 Genre: Platformer / Puzzle / Exploration / 2D Preis: 3,99 € (App-Store) bzw. 10 € auf Steam | Website Tiger Style, ein kleines Entwicklerkollektiv, sorgte 2009 mit Spider: The Secret Of Bryce Manor erstmals für Furore…WeiterlesenIndie-Tipp: Waking Mars