Kategorien
Indie Review / Test

Rosewater – Ein Wild-West-Roadtrip

Dass das Genre der Point & Click-Adventures nach seinem zwischenzeitlichen Absturz in die Bedeutungslosigkeit eines Tages ein Comeback feiern würde, hatte vor allem in den Chefetagen der Publisher keiner erwartet. Und in einer Hinsicht haben sie auch Recht behalten: das große Geld ist in dieser Nische nicht mehr zu machen. Doch auch wenn Adventures heute…WeiterlesenRosewater – Ein Wild-West-Roadtrip

Kategorien
Indie Review / Test

The Hive – Krieg der Insekten

Tief im Untergrund eines fernen Planeten lebt ein Volk von insektenartigen Wesen. Eine Zivilisation, die sich über Jahrhunderte entwickelt und perfekt an das Leben in den gigantischen Höhlen angepasst hat. Doch nun ist es Zeit, den Weg an die Oberfläche anzutreten. So, wie es in den alten Mythen prophezeit wurde.WeiterlesenThe Hive – Krieg der Insekten

Kategorien
Indie Review / Test

Wer braucht da noch Valve? – Day of Infamy

Vor knapp vier Jahren stimmte ich hier ein Loblied auf Insurgency an, das für mich nicht weniger als das bessere Counter-Strike war. Nun schreibe ich wieder über einen Shooter von New World Interactive und wieder ist es für mich die bessere Version eines Valve-Klassikers.WeiterlesenWer braucht da noch Valve? – Day of Infamy

Kategorien
Indie

SUSAN will deine FEEL-THINKS – Cheap Golf

SUSAN ist eine neuartige KI, die von einem Team aus weltweit führenden Psychologen und Golfprofis speziell dafür entwickelt wurde, den menschlichen Verstand zu analysieren.WeiterlesenSUSAN will deine FEEL-THINKS – Cheap Golf

Kategorien
Indie Review / Test

Quadrant – Böses Gestein vom Mond

Low-Budget-Horror für ein paar Euro gibt es auf Steam inzwischen ohne Ende. Die allermeisten dieser Spiele kann ich eigentlich auch schon nach einem kurzen Blick auf die Store Page als Trash entlarven, aber hin und wieder stolpere ich dann doch mal über Vertreter, die mehr als nur seelenloses Youtuber-Fodder zu sein scheinen. Seelenlos ist Quadrant…WeiterlesenQuadrant – Böses Gestein vom Mond

Kategorien
Indie Review / Test

Ballistic Overkill: Schnell drin, schnell wieder vergessen

Wenn die Verkaufszahlen sinken und die Server sich leeren, dann greift so mancher Online-Shooter nach dem Free to Play-Strohhalm. Auch Ballistic Overkill hat einen solchen Wechsel hinter sich, nur ist der brasilianische Entwickler Aquiris Game Studio damit den entgegengesetzten Weg gegangen.WeiterlesenBallistic Overkill: Schnell drin, schnell wieder vergessen