Erst Layers of Fear, dann Darkwood und letztes Jahr Agony sowie Lust for Darkness. Während CD Projekt Red und Techland seit vielen Jahren erfolgreich bei den Blockbustern mitmischen, hat die zweite Reihe der polnischen Spieleindustrie jetzt offenbar ihre Nische im Horror-Genre gefunden. Ein Trend, der mir gut gefällt, auch wenn nicht jeder dieser Titel den…WeiterlesenSpaziergang mit KGB-Agenten und Geistern – The Beast Inside
Schlagwort: demo
In zahlreichen Previews zu Driven Out war immer wieder zu lesen, es sei ein Dark Souls im 2D-Pixellook. Ein Vergleich, den ich durchaus verstehen kann, aber für mich ist es klassischen Arcade-Sidescrollern wie Ghouls‘n Ghosts und Hardcore-Plattformern wie Super Meatboy deutlich näher.WeiterlesenSterben ist unausweichlich – Driven Out
Unterstützen: Captive Audience
Es gibt Kickstarter, die wecken mit beeindruckenden Screenshots, mitreißenden Trailern und vollmundigen Versprechungen große Hoffnungen bei den Spielern. Und dann gibt es Kickstarter wie Captive Audience, die mit ihrem kostenlosen Prototypen quasi direkt den Beweis liefern, dass sie hier etwas Großes schaffen können.WeiterlesenUnterstützen: Captive Audience
Wenn DIRE ein Auto wäre, dann mit Sicherheit ein amerikanisches Muscle Car. Allerdings kein gewöhnlicher Dodge Charger oder so, sondern eine kuriose Eigenkonstruktion, die von den Foretell Studios irgendwo in einer kleinen Hinterhofgarage aus unterschiedlichsten Teilen zusammengeschweißt wurde, die ursprünglich gar nicht dafür gedacht waren. Als Chassis dient das Gameplay alter Action-Racer wie Taitos Ray…WeiterlesenDemo-Dienstag: DIRE – Im Muscle Car durch die Hölle
Es ist jetzt fast auf den Tag genau vier Jahre her, dass ich auf Kickstarter ein kleines schwedisches Team und ihr Spiel Cornerstone – The Song of Tyrim unterstützt habe. Das Projekt war unübersehbar von Nintendos Zelda – The Wind Waker inspiriert, aber ein nordisch angehauchtes Setting, Einflüsse von Dark Souls und ein simples Crafting-System…WeiterlesenLinks Halbbruder aus dem hohen Norden: Cornerstone – The Song of Tyrim
Puzzle-Plattformer sind inzwischen ein ziemlich stark besetztes Genre und obwohl kaum ein Titel auch nur in die Nähe des (kommerziellen) Erfolgs von LIMBO oder Braid gekommen ist, erscheinen regelmäßig neue Genre-Vertreter. Auch der Franzose Jérémie Peulet (aka Studio DeadEnd) ließ sich von besagten Genre-Hits zu einem eigenen Spiel inspirieren. Bereits seit über vier Jahren arbeitet…WeiterlesenDemo-Dienstag: Heartbeat – Puzzle-Platformer mit Herzschmerz