Kategorien
Indie Review / Test

Oneiros – Saufende Vögel und fliegende Autos

Von einem Moment auf den anderen wird Liams Leben auf den Kopf gestellt. Eben war er noch mit seiner Freundin im Kino und jetzt erwacht er allein in einem Zimmer, das zwar wie das seine aussieht, aber doch irgendwie anders zu sein scheint. Das Telefon ist tot, die Tür versperrt und am Laptop hat sich…WeiterlesenOneiros – Saufende Vögel und fliegende Autos

Kategorien
Nerd-Stuff Retro

Spiele ohne Ende: Game Guides, Jahrbücher & Sonderbeilagen um 2000

Obwohl schon damals die Zahl der veröffentlichten Spiele für PC & Konsolen rasant in die Höhe schnellte, hat wohl um 2000 herum noch keiner geahnt, welche Dimensionen der Spielemarkt zwei Jahrzehnte später annehmen würde. Die Spiele-Entwicklung ist zugänglicher als jemals zuvor und spätestens seit Steam seine Schleusen geöffnet hat, ist insbesondere der PC-Markt zu einem…WeiterlesenSpiele ohne Ende: Game Guides, Jahrbücher & Sonderbeilagen um 2000

Kategorien
Indie Review / Test

Bunte Klötzchen und fliegende Aquarien – Stacks On Stacks (On Stacks)

Bei Stacks On Stacks (On Stacks) sagt der Name schon fast alles, was man wissen muss. Es ist eine gleichermaßen knallbunte wie skurrile Neuinterpretation des klassischen Stapel-Puzzlers, wie er uns in Form von Tetris, BlockOut & Co. schon seit den 80ern begleitet. Solo-Entwickler Ian Sundstrom holt das Ganze in die dritte Dimension und lässt einen…WeiterlesenBunte Klötzchen und fliegende Aquarien – Stacks On Stacks (On Stacks)

Kategorien
Logbuch Retro

Vom Kammerjäger zum Drachentöter? – Might & Magic VII Logbuch #2

Der erste Besuch auf der Smaragdinsel endete bekanntlich in einem Fiasko. Erst lockte ich versehentlich die Monster ins Dorf und dann streckte mich auch noch eine Wache nieder, weil ich versehentlich einen Zivilisten getroffen hatte. Dumm gelaufen, aber ein Game Over ist ja auch immer ein neuer Anfang, nicht wahr?WeiterlesenVom Kammerjäger zum Drachentöter? – Might & Magic VII Logbuch #2

Kategorien
Indie Quick-Match

Quick-Match: Wohnungskoller statt Thriller in Shines Over

Vor einigen Jahren, als Let‘s Plays in der Games-PR noch der ganz heiße Scheiß waren, entstand der Begriff „Youtube-Fodder“. Er beschreibt Spiele, deren Design vor allem darauf abzielt, gutes Material für Let‘s Player zu produzieren, in der Hoffnung, dass es viral geht. Nun kann man sicher darüber streiten, was ein gutes Horror-Spiel ausmacht. Es hat…WeiterlesenQuick-Match: Wohnungskoller statt Thriller in Shines Over

Kategorien
Logbuch Retro

Von Heldentaten und Missgeschicken – Might & Magic VII Logbuch #1

Ich hatte ja schon angedroht, dass ich ein neues Logbuch schreiben möchte und nun ist es soweit. Allerdings berichte ich nicht wieder von meinen Erlebnissen mit Zombies und mörderischen Mitspielern in DayZ. Stattdessen widme ich mich diesmal einem Solo-Abenteuer und verliere mich im unvergesslichen siebten Teil einer legendären Rollenspielserie. Ihr ahnt es sicher schon, ich…WeiterlesenVon Heldentaten und Missgeschicken – Might & Magic VII Logbuch #1