#52 Games Thema 26: Sesam öffne dich – Headhunter: Redemption
Das aktuelle Thema bei den #52 Games von Zockwork Orange lautet Sesam öffne dich und damit sind nicht etwa Märchen aus 1001 Nacht gemeint, sondern verschlossene Türen und die Arten
Das aktuelle Thema bei den #52 Games von Zockwork Orange lautet Sesam öffne dich und damit sind nicht etwa Märchen aus 1001 Nacht gemeint, sondern verschlossene Türen und die Arten
Plattformer sind zwar fast so alt wie die Videospiele selbst, aber die Welle der bockschweren Präzisions-Plattformer ist erst mit dem riesigen Erfolg von Super Meat Boy so richtig ins Rollen
Ich habe mich wieder durch die Untiefen von Twitter gekämpft und ein paar feine Screenshots (und GIFs) für euch ausgegraben. Abenteuerlustige Katzen, blutige Kämpfe im Kolosseum, die Hölle in Neonfarben
Da ist es Jahre lang still in der Homebrew-Szene des Mega Drive und dann tauchen gleich zwei Titel zur gleichen Zeit bei Kickstarter auf. Kaum hatte ich über Tanglewood berichtet,
Vor rund sechs Jahren erschien mit Pier Solar and the Great Architects das bislang letzte große Spiel für SEGAs Mega Drive, doch wer glaubt, dass die 16-Bit-Konsole jetzt endgültig zum
Nach der Screenshot-Parade kommt nun ein weiteres Format, das im Schnelldurchlauf auf interessante Projekte aufmerksam machen soll. Dabei spielt es diesmal jedoch keine Rolle, ob die Titel noch mitten in
Game Changers von Vile Films ist eine kurze Reise zu vier kleineren Entwicklern aus der britischen Indie-Szene, die einen kurzen Einblick in ihr Leben und ihre Projekte gewähren.
Es gibt Spiele, die sehen auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar aus, aber wenn man sie dann spielt, hauen sie einen richtig aus den Socken. Entweder, weil sich hinter der
Mit Backdrop, Code 7 und Pineview Drive 2 brauchen gleich drei vielversprechende Kickstarter-Projekte aus Deutschland dringend eure Hilfe. Lost Ember arbeitet unterdessen fleißig an seinen Stretch Goals.
So gut die Texte auch geschrieben sein mögen, am Ende laufen die Gespräche mit Charakteren heutzutage doch eigentlich immer nach dem gleichen Schema ab. Ob Blockbuster-RPG von Bioware oder cineastisches