Kategorien
Angeschaut Retro

Angeschaut: Greendog: The Complete History

Es gibt eine Menge Spiele, an die ich mich bis heute sehr gut erinnern kann, während die Spielergemeinde sie längst völlig vergessen zu haben scheint. SEGAs Mega Drive-Spiel Greendog: The Beached Surfer Dude! von 1992 gehört dazu. Wenn mehr als zwei von euch auch nur davon gehört haben, dann ist das vermutlich schon viel. Fast…WeiterlesenAngeschaut: Greendog: The Complete History

Kategorien
Indie Screenshot-Parade

Screenshot-Parade Nr. 12

Schande über mich! Die letzte Screenshot-Parade ist jetzt ziemlich genau drei JAHRE her und das ist wirklich nicht zu entschuldigen. Dieses kleine Feature macht zwar viel mehr Arbeit als man denken würde, aber letztlich habe ich Polygonien ja mal gegründet, um auf die vielen kleinen Projekte hinzuweisen, die ich Tag für Tag entdecke. In Zukunft…WeiterlesenScreenshot-Parade Nr. 12

Kategorien
Klangwelten Nerd-Stuff

Spiele-Podcasts: Die zweite Runde

5 deutschsprachige Podcasts über Videospiele Vor fast zwei Jahren habe ich hier schon mal eine kleine Auswahl an deutschsprachigen Spiele-Podcasts vorgestellt. Inzwischen sind noch ein paar weitere an mein Ohr gedrungen, also dachte ich mir, es wird mal Zeit für eine Fortsetzung. Ich hoffe, es ist auch diesmal das eine oder andere Projekt für euch…WeiterlesenSpiele-Podcasts: Die zweite Runde

Kategorien
Retro Special Uncategorized

Obskure Shooter der 90er und ihre vergessenen Heldinnen

Drei vergessene Frauen, die schon vor über zwanzig Jahren in Shootern ihren Mann standen. Ein Kommentar zum Thema „Die Geschichte weiblicher Protagonistinnen in frühen FPS“ in der GAIN #13.WeiterlesenObskure Shooter der 90er und ihre vergessenen Heldinnen

Kategorien
Indie Review / Test

Mach das Licht an – Those Who Remain

Edward hat mit den mentalen Folgen eines tragischen Autounfalls zu kämpfen, doch diese Probleme rücken in den Hintergrund als er sich eines Nachts vor den Toren des verschlafenen Städtchens Dormont wiederfindet. Die Bewohner scheinen verschwunden zu sein und in den Schatten lauern unheimliche Gestalten.WeiterlesenMach das Licht an – Those Who Remain

Kategorien
Review / Test

Kriegerische Langeweile in Battalion 1944

Etwa 350.000 € sammelte Bulkhead Interactive vor rund vier Jahren bei Kickstarter ein. Eine stolze Summe und mehr als das Dreifache des ursprünglichen Ziels. Für die Aussicht auf einen weiteren Weltkriegs-Shooter, der sich vor allem den Multiplayer der frühen Call of Duty-Spiele zum Vorbild nimmt, öffneten rund zehntausend Spieler bereitwillig ihre Brieftaschen. Vor ziemlich genau…WeiterlesenKriegerische Langeweile in Battalion 1944