Das Tower-Defense-Genre erfreut sich zwar spätestens seit Plants vs. Zombies recht großer Beliebtheit, aber trotz der unzähligen Genre-Vertreter gibt es kaum einen Titel, der mal von der bewährten Formel abweicht. Selbst das grandiose Defenders Quest unterscheidet sich im Kern recht wenig von der Konkurrenz. Dass es aber auch ganz anders geht, das bewiesen 2011 die…WeiterlesenIndie-Review: Anomaly Warzone Earth
Schlagwort: review
Indie-Review: NS2 Combat
Vor gut anderthalb Jahren habe ich hier mit Begeisterung von Natural Selection 2 berichtet und bis heute habe ich weit über 400 Stunden mit diesem einzigartigen Multiplayer-Knaller verbracht. In dieser Zeit ist die Community trotz diverser Sales jedoch kaum gewachsen und selbst von meinen Freunden und Bekannten konnte leider niemand so richtig meine Faszination für…WeiterlesenIndie-Review: NS2 Combat
Vampire mit dem IQ eines Lemmings, so oder so ähnlich könnte man die Protagonisten von Vampires: Guide Them to Safety! wohl beschreiben. In dem Puzzler des tschechischen Indie-Studios CBE Software müsst ihr die Fürsten der Finsternis zu ihren Särgen dirigieren und dabei aufpassen, dass sie einen großen Bogen um Sonnenstrahlen und andere Gefahren machen.WeiterlesenIndie-Review: Vampires: Guide Them to Safety!
Was bei QBEH-1: The Atlas Cube die Würfel waren, das sind in TRI magische Dreiecke, die nicht nur die Spielwelt des First-Person-Puzzlers, sondern auch eure Hirnwindungen ordentlich verdrehen.WeiterlesenIndie-Review: TRI – Of Friendship and Madness
Review: NecroVision
Erster Weltkrieg, Zombies, Vampire, steuerbare Kampf-Mechs, ein wilder Ritt auf einem uralten Drachen und ein Abstecher in die Hölle. Was sonst locker für sechs verschiedene Spiele reichen würde, hat der polnische Entwickler The Farm 51 einfach mal in einen großen Topf geworfen und solange umgerührt bis NecroVision fertig war. Darunter könnt ihr euch so gar…WeiterlesenReview: NecroVision
Genau wie das Spiel selbst waren auch meine ersten Spielminuten mit The Vanishing of Ethan Carter etwas Außergewöhnliches. Es war ein wahrhaft magischer Moment als ich in der Gestalt des Privatdetektivs Paul Prospero aus dem Dunkel eines Eisenbahntunnels heraustrat und meine ersten Schritte im Red Creek Valley machte. Vor mir lag ein virtuelles Waldstück das…WeiterlesenIndie-Review: The Vanishing of Ethan Carter