Vampire mit dem IQ eines Lemmings, so oder so ähnlich könnte man die Protagonisten von Vampires: Guide Them to Safety! wohl beschreiben. In dem Puzzler des tschechischen Indie-Studios CBE Software müsst ihr die Fürsten der Finsternis zu ihren Särgen dirigieren und dabei aufpassen, dass sie einen großen Bogen um Sonnenstrahlen und andere Gefahren machen.WeiterlesenIndie-Review: Vampires: Guide Them to Safety!
Schlagwort: mac
Was bei QBEH-1: The Atlas Cube die Würfel waren, das sind in TRI magische Dreiecke, die nicht nur die Spielwelt des First-Person-Puzzlers, sondern auch eure Hirnwindungen ordentlich verdrehen.WeiterlesenIndie-Review: TRI – Of Friendship and Madness
Es gibt viele Theorien darüber, was nach dem Tod eines Menschen passiert, oder eben nicht passiert. In Master Reboot verliert der Tod aber nicht durch die Versprechungen der Religionen seinen Schrecken, sondern durch eine neue Technologie. Die junge Firma Mysteri hat die sogenannte Soul Cloud entwickelt, die gewissermaßen Verstorbene und ihre Angehörigen wieder zusammenbringen soll.…WeiterlesenIndie-Review: Master Reboot
Es gibt Spiele, die ziehen dich schon in den ersten Minuten ganz tief in ihre Welt und The Maker’s Eden ist genau solch ein Spiel, oder zumindest fast. Eigentlich ist Screwy Lightbulbs Debüt-Titel nämlich viel mehr ein interaktiver Film Noir als ein klassisches Spiel.WeiterlesenIndie-Review: The Maker’s Eden – Act 1
Indie-Review: Halfway
Vor zwei Jahren erweckte Firaxis die legendäre XCOM-Serie zu neuem Leben und begeisterte damit viele Strategen der alten Schule. Doch man braucht nicht unbedingt ein großes Triple-A-Studio und die neueste Unreal Engine, um ein motivierendes TBS mit SciFi-Setting zu bauen. Der beste Beweis dafür ist aktuell Halfway, der Debüt-Titel des deutschen Indie-Entwicklers Robotality.WeiterlesenIndie-Review: Halfway
Indie-Review: Lifeless Planet
Neue Welten besuchen Videospieler ja eigentlich ständig, aber nur die wenigsten Spiele geben uns wirklich das Gefühl, einen fremden Planeten zu erforschen. Mit Lifeless Planet will Indie-Entwickler David Board genau das erreichen.WeiterlesenIndie-Review: Lifeless Planet