Party hard! Das ist das allabendliche Motto in den Clubs der Stadt und für viele ist es der liebste Zeitvertreib. Für uns Nerds natürlich nicht, denn wir sind ja Kellerkinder und sowieso schon intravenös und quasi untrennbar mit unseren PCs oder Konsolen verbunden. Dank Slave of God bekommen wir nun aber endlich mal die Möglichkeit,…WeiterlesenExperimentell: Slave of God
Publisher: Electronic Arts | Entwickler: DICE Genre: Ego-Shooter / Multiplayer / Military / Addon Plattform: PC (gespielt) / PS 3 / Xbox 360 | Release: 4.12.2012 Preis: ca. 15 € (oder mit anderem DLC für ca. 30 € via Premium) Mit Aftermath erschien am 4. Dezember bereits die vierte Erweiterung für Battlefield 3. Während sich…WeiterlesenAngespielt: Battlefield 3 – Aftermath
Logbuch: DayZ – Kapitel 6
Eigentlich sollte ja mit etwas Glück noch in diesem Jahr die Standalone Version von DayZ erscheinen, aber der Release scheint wohl doch erst irgendwann in den nächsten Monaten zu erfolgen. Das ist zwar schade, aber Rocket und sein Team sollen sich dafür ruhig die Zeit nehmen, die sie brauchen. Ich selbst wollte ja bis zur…WeiterlesenLogbuch: DayZ – Kapitel 6
Autor: David Kushner | Verlag: Random House | Release: 2004 Seiten: 368 | Preis: ca. 12 € | ISBN: 0-8129-7215-5 Die Entwicklung der Videospiele hat bereits einen langen Weg hinter sich. Was mit Spacewar!, Pac-Man und Co. begann, ist heute eine riesige Industrie, die es – kommerziell betrachtet – locker mit der Film- und Musikbranche…WeiterlesenNerd-Gear: Masters of Doom
Indie-Tipp: Miasmata
Entwickler: IonFX | Plattform: PC Genre: Adventure | Exploration | Survival Preis: Steam 14,99 € | GoG (DRM Frei) 14,99 $ Release: November 2012 | Website Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und überall erscheinen wieder die üblichen Listen mit den angeblich besten Spielen des Jahres. Es erscheint ja sowieso nichts mehr, was von…WeiterlesenIndie-Tipp: Miasmata
Neuzugang: Peng Peng
Bis auf Max Payne 2 – mit einer echt tollen Box und hübscher Anleitung – sind diese Shooter nicht wirklich etwas Besonderes, aber für insgesamt 19 € inkl. kann man ja nicht so wirklich viel falsch machen. Hier macht sich aber mein Sammeltick – und seine Sinnlosigkeit – mal wieder besonders bemerkbar, denn:WeiterlesenNeuzugang: Peng Peng