Das junge Mädchen Nairi führt ein sehr behütetes Leben im Reichenviertel von Shirin. Ihr Vater ist eine wichtige Persönlichkeit in einem der religiösen Räte und es mangelt ihr an nichts, außer an Freiheit. Doch das ändert sich schlagartig als sie eines Abends fluchtartig ihr Heim verlassen muss.
Das Adventure entführt uns in die Oasenstadt Shirin, in der Menschen und (anthropomorphe) Tiere zusammenleben. Die meisten von ihnen gehören einem uralten Sonnenkult an und zu Ehren ihrer Göttin Soluna arbeiten sie schon seit Generationen an einem mächtigen Turm im Zentrum der Stadt, der sich Jahr für Jahr immer weiter in den Himmel schraubt. Der Glaube eint die Stadt aber nicht, viel mehr gibt es rivalisierende Räte, welche um die Deutungshoheit der Religion streiten. Und die wachsende Kluft zwischen reicher und armer Bevölkerung sorgt für zusätzlichen Zündstoff.
Plattform: PC, Nintendo Switch Release: 29. November 2018 Entwickler: HomeBearStudio Publisher: Another Indie, Hound Picked Games Genre: Adventure, Visual Novel Meine Spielzeit: 7-8h Preis: 9,99 € Steam | Website
Nach einem kurzen Abstecher in die Wüste findet ihr euch in besagter Stadt wieder, die ihr in aus der Ich-Perspektive erkundet. Ihr klickt euch von Bildschirm zu Bildschirm, redet unterwegs mit den zahlreichen Bewohnern der Stadt, trefft ein paar Weggefährten und sammelt nebenbei alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist. Die gefundenen Objekte nutzt ihr, um damit Leute zu bestechen und neue Areale zu erreichen. In der ersten Hälfte bleiben die Aufgaben sehr simpel, wodurch das Spiel zunächst doch eher an eine Visual Novel oder Hidden Object-Spiele erinnert. Erst zum Ende hin wird es etwas kniffliger. Dann kommt unter anderem ein magisches Amulett ins Spiel, mit dem ihr an bestimmten Stellen in eine „alternative Version“ der Spielwelt wechseln müsst. In diesen Momenten ist es einem richtigen Adventure zwar deutlich näher, das Puzzle-Design bietet jedoch bis zum Schluss selten mehr als Durchschnittskost.
Das ist aber okay, denn NAIRI hat dafür andere Stärken, allen voran die Präsentation. Die beiden Gründer des niederländischen Entwicklers Home Bear Studio sind große Fans von Animes wie Ghiblis Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) und Zeichentrickserien wie Nickelodeons Avatar. Ihr Erstlingswerk, das sie vor zwei Jahren bei Kickstarter finanzierten, ist unübersehbar von diesen Werken inspiriert worden. Es kombiniert detailreiche statische Hintergründe mit eher stilisierten aber dafür oft auch animierten Charakteren. Das Ergebnis ist oft wirklich zauberhaft anzusehen und erinnert tatsächlich an so manchen Anime-Klassiker. Das unterstreicht auch der dezente Soundtrack.
Genau wie bei den japanischen Meistern des Animationsfilms gibt es hier und da zwar auch ein paar finstere Gesellen und bedrohlichere Story-Elemente, aber insgesamt richtet sich Nairi stilistisch wie auch inhaltlich eher an ein jüngeres Publikum. An sympathischen Figuren mangelt es keineswegs, aber leider fehlt es ihnen dann doch an der Vielschichtigkeit, die man eben von Meistern wie Ghibli kennt. Zudem trüben das offene Ende, zahlreiche Übersetzungsfehler und kleinere technische Probleme den Gesamteindruck etwas.
Solange man also nicht mehr als ein lockeres und zuweilen kindliches Abenteuer mit hübscher Verpackung erwartet, lohnen sich die 10 € für NAIRI: Tower of Shirin durchaus.
2 Antworten auf „Ein Hauch von Ghibli – NAIRI: Tower of Shirin“
Über das Spiel bin ich schon mehrfach gestolpert und ich finde es immer wieder hübsch anzusehen. Ich sollte es einfach kaufen. Zumal du ja nicht unzufrieden damit bist. Ich werde es sicherlich mögen und für die Switch scheint es mir wie gemacht.
Der Look ist definitiv das Beste am Spiel. Die 10 € ist es sicher wert, man darf halt nur kein „echtes“ Adventure erwarten.
Polygonien.de benutzt technisch notwendige Cookies und wenn du weiterlesen willst, musst du leider der Verwendung von Cookies zustimmen. Auf einigen Seiten sind zudem Inhalte von anderen Webseiten eingebettet. Insbesondere Videos (über den erweiterten Datenschutzmodus) von Youtube und via Vimeo, wodurch diese Seiten beim Aufruf ebenfalls Cookies setzen. Ich versuche, bewusst auf alle nicht notwendigen Cookies zu verzichten. Sollten euch dennoch Cookies auffallen, die nicht notwendig sind, so lasst es mich gerne wissen. Weitere Informationen zu Cookies und dem Datenschutz auf dieser Seite findet ihr in der Datenschutzerklärung. AcceptSettingsZur Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
2 Antworten auf „Ein Hauch von Ghibli – NAIRI: Tower of Shirin“
Über das Spiel bin ich schon mehrfach gestolpert und ich finde es immer wieder hübsch anzusehen. Ich sollte es einfach kaufen. Zumal du ja nicht unzufrieden damit bist. Ich werde es sicherlich mögen und für die Switch scheint es mir wie gemacht.
Der Look ist definitiv das Beste am Spiel. Die 10 € ist es sicher wert, man darf halt nur kein „echtes“ Adventure erwarten.