Publisher / Entwickler: Alessandro Ituarte
Plattform: Browser (HTML5) | Genre: Arcade / Survival / 2D
Release: Mai 2013 | hier spielen
Obwohl sie einst die Speerspitze der Videospielwelt darstellten, sind Arcade-Automaten heute – zumindest im Westen – leider nahezu ausgestorben. So mancher Indie-Entwickler erinnert sich aber noch gern an die alten Münzschlucker und weiß, dass in diesem Format noch immer viel ungenutztes Potential steckt. So zeigt Alessandro Ituarte mit Scrounger, wie man simples Arcade-Gameplay mit minimalistischer Retro-Optik und Zombies verknüpfen könnte.
Im Spiel seid ihr ein Überlebender einer Zombie-Apokalypse und in einem Haus mit den wandelnden Toten eingeschlossen. Um zu überleben, müsst ihr nun die Zimmer nach Munition und Nahrung absuchen und dabei aufpassen, dass euch die Zombies nicht zu nahe kommen, denn jede Berührung wird direkt mit eurem Ableben bestraft. Für zusätzlichen Druck sorgt die Tatsache, dass ihr schnell erschöpft seid und darum regelmäßig etwas Essen und euch ausruhen müsst. Hat euch ein Untoter erst mal entdeckt, dann könnt ihr entweder eine kostbare Kugel für ihn opfern oder flüchten und im nächsten Raum die Tür mit einem Möbelstück verbarrikadieren.
Was euch in den einzelnen Räumen erwartet, könnt ihr vorher nie genau wissen, denn die Spielwelt wird stets zufällig generiert, so dass es immer auch etwas Glückssache ist, wie lange ihr überlebt. Da Scrounger lediglich ein Prototyp ist, habt ihr leider schon nach wenigen Durchgängen alles Wichtige gesehen und dann bleibt nur noch die Punktejagd als Spielanreiz, aber wer weiß, vielleicht greift Ituarte sein Konzept ja noch mal auf und macht dann ein komplettes Spiel daraus.
Bis es soweit ist, könnt ihr ja Scrounger einfach mal im Browser ausprobieren.
PS: Sound gab es zumindest bei mir leider keinen, aber der Quellcode deutet auf Sound hin, also liegt es ja eventuell nur an mir.
4 Antworten auf „Web-Tipp: Scrounger“
Also ich hab Sound. Nutze den aktuellen Chrome
Okay, habs nur in FF und IE getestet, aber schön, dass es nicht am Spiel lag 🙂
Das ist echt eine nette kleine Spielerei! Ton hatte ich mit dem Firefox auch nicht, fand ich aber auch nicht sooo tragisch. Das reißt die Grafik schon ganz alleine raus! 😉
Bei mir gab es Sound!
Ich habe das Spiel gleich ausprobiert, die Optik ist ja mal zuckersüß! 😀
Danke für den Tipp!